Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Nachricht

  • Patente stärken den Sandguss! Jiachuang Metal meistert die Fertigungsherausforderungen bei Stahlguss-Laufrädern für OH-Pumpen
    11-06/2025
    Dalian Jiachuang Metal Manufacturing Co., Ltd. (im Folgenden „Jiachuang Metal“) hat kürzlich einen bedeutenden technologischen Durchbruch im Bereich des Sandgusses erzielt. Die eigens entwickelte Patenttechnologie löst erfolgreich die Herausforderungen bei der Herstellung von Laufrädern aus Stahlguss für OH-Pumpen. Laut unabhängigen Prüfungen konnte die Gesamtqualifizierungsrate der Laufräder von branchenüblichen 85 % auf 99 % gesteigert und der Produktionszyklus um 40 % verkürzt werden. Dieser Erfolg schließt nicht nur die technische Lücke bei hochwertigen Pumpengussteilen in Nordostchina, sondern unterstreicht auch die Innovationskraft lokaler kleiner und mittlerer Unternehmen im Rahmen der industriellen Modernisierung.
  • Analyse der Finanzberichte internationaler Pumpenunternehmen im ersten Halbjahr 2025 – ed Companies (drei)
    10-20/2025
    Mit der Veröffentlichung ihrer Halbjahresberichte 2025 zeigen Statistiken von zwölf international renommierten Pumpenherstellern, dass ihr Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2025 rund 150,8 Milliarden RMB erreichte, was einem Anstieg von 19,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 126,46 Milliarden RMB entspricht. Von diesen zwölf Unternehmen erzielte nur eines ein starkes zweistelliges Wachstum, während zehn im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse verzeichneten.
  • Analyse und Kontrolle von Sandlochdefekten im Sandguss: Am Beispiel des mehrstufigen Pumpenkörpers BB3 aus Stahlguss
    10-17/2025
    Zusammenfassung: In diesem Artikel werden Ursachen, typische Prozesse und Stellen von Sandlochdefekten beim Sandgussprozess von mehrstufigen Pumpengehäusen des Typs BB3 in Stahlgussteilen systematisch analysiert und gezielte Lösungsansätze vorgeschlagen. Durch Literaturrecherche und Fallanalyse wurde festgestellt, dass Sandlochdefekte hauptsächlich auf unzureichende Festigkeit des Formsandes, Konstruktionsfehler des Anschnittsystems und unsachgemäße Bedienung zurückzuführen sind und beim Formen, Kernsetzen, Schließen und Gießen auftreten. Zu den spezifischen Stellen gehören Anschnitte, Steigrohre, dicke Gussteile und innere Hohlräume. Durch Optimierung des Formsandanteils, Verbesserung der Anschnittkonstruktion und verstärkte Prozesskontrolle kann die Sandlochrate wirksam reduziert und die Qualität der Gussteile verbessert werden.
  • Dalian Jiachuang Metal erzielt Durchbruch in der Laufradtechnologie für Stahlguss
    10-10/2025
    Vor kurzem ist der Dalian Jiachuang Metal Manufacturing Co., Ltd. (nachfolgend „Jiachuang Metal“) durch unabhängig entwickelte Patente ein entscheidender Durchbruch beim Sandguss von Laufrädern aus Stahlguss – dem Kern von OH-Pumpen – gelungen.
  • Analyse der Finanzberichte internationaler Pumpenunternehmen im ersten Halbjahr 2025 – ed Companies(one)
    10-07/2025
    Mit der Veröffentlichung ihrer Halbjahresberichte 2025 zeigen Statistiken von zwölf international renommierten Pumpenherstellern, dass ihr Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2025 rund 150,8 Milliarden RMB erreichte, was einem Anstieg von 19,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 126,46 Milliarden RMB entspricht. Von diesen zwölf Unternehmen erzielte nur eines ein starkes zweistelliges Wachstum, während zehn im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse verzeichneten.
  • Analyse der Finanzberichte internationaler Pumpenunternehmen im ersten Halbjahr 2025 – ed Companies(one)
    10-07/2025
    Mit der Veröffentlichung ihrer Halbjahresberichte 2025 zeigen Statistiken von zwölf international renommierten Pumpenherstellern, dass ihr Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2025 rund 150,8 Milliarden RMB erreichte, was einem Anstieg von 19,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 126,46 Milliarden RMB entspricht. Von diesen zwölf Unternehmen erzielte nur eines ein starkes zweistelliges Wachstum, während zehn im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse verzeichneten.
  • Technische Eckpunkte und Qualitätskontrollverfahren für das Gießen mehrstufiger Pumpenkörper
    10-03/2025
    Die Herstellung mehrstufiger Pumpenkörper durch Gießen ist ein systematisches Projekt, das Materialwissenschaft, Formenbau, Wärmebehandlungsverfahren und Qualitätskontrolle integriert. Die präzise Steuerung jedes einzelnen Glieds wirkt sich direkt auf die Betriebsleistung und die Sicherheit der Pumpe aus. Angesichts der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach mehrstufigen Pumpen mit „hoher Förderhöhe, hohem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer“ in der Industrie muss auch die Gusstechnologie in Richtung höherer Genauigkeit, höherer Effizienz und mehr Umweltfreundlichkeit weiterentwickelt werden – beispielsweise durch die Optimierung der Schmelz- und Gussparameter durch numerische Simulationstechnologie zur Reduzierung der Versuchs- und Irrtumskosten; den Einsatz von 3D-Drucktechnologie zur Herstellung komplexer Sandkerne zur Verbesserung der Genauigkeit der Strömungskanäle; und die Förderung energiesparender Wärmebehandlungsverfahren zur Reduzierung des Energieverbrauchs während des Produktionsprozesses. Nur durch die kontinuierliche Förderung technologischer Innovationen und Prozessverbesserungen kann das Qualitätsniveau gegossener mehrstufiger Pumpenkörper kontinuierlich verbessert werden, was einen soliden Garantie für einen stabilen Betrieb im Bereich des Flüssigkeitstransports bietet.
  • Aktuelles aus der internationalen Pumpenbranche
    09-30/2025
    Vor Kurzem gab Sulzer die Einführung seiner neuen Vertikalmischer der Scaba STA-Serie bekannt, die speziell für industrielle Mischanwendungen entwickelt wurden und außergewöhnliche Zuverlässigkeit und verbesserte Nachhaltigkeit bieten.
  • Vertiefung der deutschen Qualitätspartnerschaft, gemeinsamer Aufbruch zu neuen Wegen in der Pumpenindustrie
    09-24/2025
    Dalian Jiachuang Metal Manufacturing Co., Ltd. konnte kürzlich einen wichtigen „alten Freund“ begrüßen: HERMETIC-Pumps Dalian Co. Ltd., unseren langjährigen strategischen Partner.
  • Wichtige Maßnahmen zur Reduzierung von Lunkerbildung und Porositätsdefekten bei der Modell- und Kernherstellung von Pumpen mit geteiltem Gehäuse
    09-22/2025
    Beim Sandguss sind Lunker und Lunkerporosität die häufigsten inneren Gussfehler. Lunker manifestieren sich typischerweise als unregelmäßig große Hohlräume in dicken Bereichen oder Wärmezentren des Gussteils und sind durch raue Wände und dendritische Kristalle gekennzeichnet. Lunkerporosität erscheint als fein verteilte Porenansammlungen, die vorwiegend entlang der Gussachsen oder an Dickenübergängen auftreten. Diese Defekte beeinträchtigen die mechanischen Eigenschaften und die Luftdichtheit erheblich und können zu Rissen und vorzeitigem Versagen führen. Als zentrale Prozesse im Gießprozess spielen Formgestaltung und Kernherstellung eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Lunkerporosität und Lunker. Dieser Artikel skizziert systematisch wirksame Maßnahmen zur Reduzierung ihrer Häufigkeit und konzentriert sich dabei auf kritische Aspekte des Formherstellungsprozesses.