Dalian Jiachuang Metal Manufacturing Co., Ltd. (im Folgenden: Jiachuang Metal) hat kürzlich einen bedeutenden technologischen Durchbruch im Bereich des Sandgusses erzielt. Die eigens entwickelte Patenttechnologie löst erfolgreich die Herausforderungen bei der Herstellung von Laufrädern aus Stahlguss für OH-Pumpen. Laut unabhängigen Prüfungen konnte die Gesamtqualifizierungsrate der Laufräder von branchenüblichen 85 % auf 99 % gesteigert und der Produktionszyklus um 40 % verkürzt werden. Dieser Erfolg schließt nicht nur die technische Lücke bei hochwertigen Pumpengussteilen in Nordostchina, sondern unterstreicht auch die Innovationskraft lokaler kleiner und mittlerer Unternehmen im Rahmen der industriellen Modernisierung.

Technologischer Durchbruch: Patentierte Formen revolutionieren Industriestandards
Als Kernkomponenten für den industriellen Flüssigkeitstransport müssen OH-Pumpen ihren Laufrädern langfristig hohen Temperaturen (300 °C), hohem Druck (8 MPa) und stark korrosiven Medien standhalten. Traditionelle Sandgussverfahren führen aufgrund der engen Strömungskanäle (mindestens 8 mm) und dünnen Schaufeln (3 mm) der Laufräder häufig zu Defekten wie Formkollaps und Lufteinschlüssen – ein Problem, das in der Branche seit Langem besteht. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Jiachuang Metal hat eine Zweiventil-Druckregelungstechnologie für die Form entwickelt und unabhängige Luftventile in den oberen und unteren Sandkästen zur Druckregulierung installiert. In Kombination mit einem Konstanttemperatur-Wärmeabfuhrkanal (75–80 °C) im Formboden wird die Maßgenauigkeit der Strömungskanäle auf ±0,2 mm begrenzt. Dadurch wird das durch Temperaturunterschiede verursachte Rissproblem herkömmlicher Formen vollständig gelöst. Diese Technologie wurde bereits bei Aufträgen mehrerer Energieunternehmen erfolgreich eingesetzt. Im Juni 2025 erreichte ein einzelner Formenauftrag 8,6 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 120 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Grüne Produktion: Recyclingtechnologie für die gesamte Wertschöpfungskette senkt Kosten und steigert Effizienz
Neben der Verbesserung der Präzision hat Jiachuang Metal gleichzeitig Innovationen im Bereich des umweltfreundlichen Gießens vorangetrieben. Das dreistufige Sandrecyclingsystem nutzt PP-Filtration, magnetische Eisenabscheidung und Heißlufttrocknung und steigert so die Recyclingquote des gebrauchten Sandes von 60 % auf 96 %. Dadurch wird der jährliche Neusandverbrauch um 300 Tonnen reduziert und die Gesamtkosten um 38 % gesenkt. Im Schmelzprozess kommen intelligente, temperaturgeregelte Elektroöfen zum Einsatz, die Leistung (500–800 kW) und Gießgeschwindigkeit (0,5–1,2 m/s) automatisch an die Stahlsorte anpassen. Dies erhöht die Homogenität des flüssigen Stahls um 25 %, reduziert die Anzahl der Lufteinschlüsse in 3 mm dünnwandigen Schaufeln von 5,2 % auf 0,3 % und gewährleistet, dass die mechanischen Eigenschaften vollständig der Norm GB/T 11352-2022 (Nationale Norm der Volksrepublik China für Kohlenstoffstahlgussteile im allgemeinen Maschinenbau) entsprechen.
Marktbestätigung: Hochwertige Aufträge treiben Kapazitätserweiterung voran
Technologische Durchbrüche haben sich direkt in Wettbewerbsfähigkeit am Markt niedergeschlagen. Dank hochpräziser Laufräder konnte Jiachuang Metal Aufträge für Projekte im Bereich maritimer OH-Pumpen (Ballastwassersysteme) eines großen chinesischen Schiffbaukonzerns sowie Aufträge für den Transport von Hochtemperaturmedien großer Kohlechemieunternehmen gewinnen. Im ersten Halbjahr 2025 lag der Anteil der Aufträge für High-End-Produkte bei über 70 %. Das Unternehmen hat technische Kooperationen mit südostasiatischen Pumpenherstellern geschlossen und das Exportvolumen kundenspezifischer Laufräder im Vergleich zum Vorjahr um 150 % gesteigert. Um den Kapazitätsbedarf zu decken, hat das Unternehmen kürzlich drei intelligente 3-Tonnen-Gießwagen in Betrieb genommen. Die Produktionskapazität soll bis 2026 auf 12.000 Tonnen steigen.
Branchennutzen: Patentstrategie ermöglicht Transformation von KMU
Der Innovationsweg von Jiachuang Metal bietet ein kleines, aber ausgefeiltes Transformationsmodell für traditionelle Gießereibetriebe. Bis 2025 hat das Unternehmen 14 nationale Patente (darunter 3 Erfindungspatente) angemeldet, von denen 7 direkt die gesamte Pumpenproduktionskette abdecken und eine technologische Barriere vom Werkzeugdesign bis zur Qualitätsprüfung bilden. Branchenexperten heben hervor, dass die Strategie des Patentclusters in Kombination mit segmentierten Märkten die Ressourcenengpässe kleiner und mittlerer Unternehmen effektiv ausgleicht. Insbesondere vor dem Hintergrund der Revitalisierung der alten Industriestandorte Nordostchinas ist dieses Modell beispielhaft für die Förderung der Modernisierung des regionalen Anlagenbaus.
Abschluss
Von traditionellem Sandguss bis hin zur intelligenten Produktion hat Jiachuang Metal patentierte Technologien als Hebel genutzt, um sich den Zugang zum Markt für High-End-Anlagenbau zu sichern. Mit dem Fortschritt der Dual-Carbon-Politik werden die umweltfreundliche Gusstechnologie und die hochpräzisen Produkte des Unternehmens die Wettbewerbsfähigkeit weiter stärken und der qualitativ hochwertigen Entwicklung der chinesischen Fertigungsindustrie neue Impulse verleihen.

