Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Aktuelles aus der internationalen Pumpenbranche

2025-09-30

1. Sulzer hat die brandneue Scaba STA-Serie vertikaler Mischer auf den Markt gebracht

 

Vor Kurzem gab Sulzer die Einführung seiner neuen Vertikalmischer der Scaba STA-Serie bekannt, die speziell für industrielle Mischanwendungen entwickelt wurden und außergewöhnliche Zuverlässigkeit und verbesserte Nachhaltigkeit bieten.

 

pump

 

Die Scaba STA-Serie erreicht durch ihr fortschrittliches Hydraulikdesign eine überragende Energieeffizienz und reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Mischern typischerweise um 20 %. Angesichts einer geschätzten Lebensdauer von 30 Jahren dürfte diese Innovation den Endverbrauchern langfristig erhebliche Energieeinsparungen ermöglichen.

 

 

2. Wangen hat das Design der Doppelschraubenpumpen der NG-Serie verbessert

 

Die Doppelspindelpumpen der NG-Serie von Wangen sind speziell für die zuverlässige Förderung von Flüssigkeiten mit niedriger bis hoher Viskosität, einschließlich flüchtiger und gasförmiger Medien, konzipiert. Diese Pumpen erfüllen höchste Hygiene- und Effizienzanforderungen und eignen sich daher ideal für anspruchsvolle Industrieanwendungen.  

 

fluid

 

Diese Lösung wurde streng als hygienisches Pumpensystem validiert und bietet überlegene Leistung und eine längere Lebensdauer. Sie erhöht die Anlagenverfügbarkeit und reduziert die Lebenszykluskosten für Kunden in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.  

 

Diese Pumpenserie ist in mehreren Konfigurationen erhältlich und unterstützt eine maximale Durchflussrate von bis zu 200 m³/h und einen maximalen Differenzdruck von 25 bar.

 

3. Armstrong Fluid Technology etablierte einen Industriezweig

 

Vor Kurzem hat die Armstrong Fluid Technology Company die Armstrong Industrial Division gegründet, eine spezielle Einheit, die das industrielle Know-how des Unternehmens in einer optimierten und integrierten Lösung bündeln soll.  

 

pump

 

Durch die Kombination des Armstrong-Gasübertragungssystems mit dem RMI-Drucksystem ist die Industrieabteilung besser aufgestellt, um die Anforderungen verschiedener Branchen – darunter Bergbau, Lebensmittelverarbeitung, Energie und Fertigung – an das Pumpen von Flüssigkeiten und Gasen mit verbesserter Präzision und Effizienz zu erfüllen.  

 

Die neue Abteilung ist in zwei spezialisierte Teams gegliedert, die sich jeweils auf unterschiedliche technische Bereiche konzentrieren: Flüssigkeiten und Gase. Das Flüssigkeitsteam unterstützt Anwendungen in den Bereichen Metallguss, Nichtmetallverarbeitung, Glasproduktion, Papierherstellung, Lebensmittelverarbeitung und Bergbau, während das Gasteam die Öl- und Gasindustrie sowie den Energie- und Versorgungssektor betreut.

 

4. Das Grundfos Connect Sewer Insight-System wurde offiziell in den USA eingeführt

 

Grundfos hat vor Kurzem in den USA offiziell sein Connect Sewer Insights-System eingeführt, eine neue digitale Plattform zur Überwachung und Optimierung offener Kanalflusssysteme.

 

fluid

 

Die Plattform basiert auf maschinellem Lernen und leistungsstarker Datenanalyse und bietet Versorgungsunternehmen und Kommunen Echtzeit-Transparenz, prädiktive Erkenntnisse und proaktive Tools zur Lokalisierung von Abwasserzuflüssen und -infiltrationen (I&I), zur Optimierung von Betriebs- und Wartungsvorgängen und zur Verhinderung von Überläufen.

 

Grundfos Connect Sewer Insights wurde entwickelt, um die Herausforderungen von Abwasserüberläufen im Kontext alternder Infrastruktur, extremer Wetterbedingungen und betrieblicher Einschränkungen zu bewältigen.

 

Die Einführung von GCSI folgt auf die Übernahme des Fernüberwachungslösungsanbieters Metasphere durch Grundfos im Jahr 2023, der nun in die Marke Grundfos Connect integriert wurde. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Transformation von Grundfos zu einem umfassenden Anbieter digitaler Lösungen für die Wasserwirtschaft.

 

5. Armstrong hat eine energiesparende Trockenrotor-Umwälzpumpe mit variabler Drehzahl auf den Markt gebracht

 

Armstrong Fluid Technology hat zwei neue Modelle seiner Umwälzpumpenserie Compass R vorgestellt – die 40-85 und die 60-50.

 

pump

 

Die Compass R ist eine energieeffiziente Trockenläufer-Umwälzpumpe mit variabler Drehzahl. Sie wurde als Ersatz für bestehende Umwälzpumpen mit fester Drehzahl entwickelt und dient als universelle, energieeffiziente Erweiterung für alle Leistungsbereiche und Montagekonfigurationen. Kunden können die Compass R für Anwendungen mit einer Förderhöhe von bis zu 18 Metern wählen.

 

Zu den neuen Funktionen des Compass R gehören ein Permanentmagnetmotor mit Design Envelope-Drehzahlregelung, die Posi-Start-Technologie für sanftes Anlaufen und Pumpenschutz, die 1:1-Kompatibilität mit einer Vielzahl von installierten Umwälzpumpen sowie Schnellspanner für eine einfache Wartung. Weitere Merkmale sind ein reduzierter CO2-Fußabdruck, leicht zugängliche Klemmenblöcke, ein optimiertes Hydrauliksystem mit hocheffizientem Trockenrotor-Design und vielfältige Steuerungsoptionen, darunter ein Automatikmodus, der die Auswahl und Inbetriebnahme vereinfacht.