Einführung des Gehäusegusses für Kreiselpumpen:
Der Guss des Kreiselpumpengehäuses ist eine der wichtigsten Komponenten von Kreiselpumpen. Es besteht aus Kohlenstoffstahl und wird im Sandgussverfahren hergestellt. Die Aufgabe des Gehäusegusses besteht darin, die mit hoher Geschwindigkeit aus dem Laufrad austretende Flüssigkeit zu sammeln, die kinetische Energie der Flüssigkeit in Druckenergie umzuwandeln und den Flüssigkeitsstrom zum Auslass zu leiten. Daher ist der Guss des Kreiselpumpenkörpers für die Leistung und Zuverlässigkeit der Pumpe von großer Bedeutung.
Vorteile des Gusskörpers einer Kreiselpumpe:
1. Der Körper der Gusskreiselpumpe besteht aus Kohlenstoffstahl mit stabiler Leistung, hoher Zugfestigkeit und Streckgrenze, guter Schlagfestigkeit und kann mittlerem Druck lange standhalten.
2. Die Gesamtstruktur des Guss-Kreiselpumpenkörpers ist vernünftig gestaltet, und der glatte Strömungskanal kann den Energieverbrauch des Fördermediums senken und die Betriebseffizienz verbessern.
3. Nach der Rostschutzbehandlung hat das im Gusskörper der Kreiselpumpe verwendete Kohlenstoffstahlmaterial eine lange Lebensdauer in einer trockenen und korrosionsfreien Umgebung, ist täglich einfach zu warten und kann die langfristigen Nutzungskosten senken.

Installation des Guss-Kreiselpumpenkörpers:
1. Überprüfen Sie vor der Installation die Oberfläche des Guss-Kreiselpumpenkörpers auf Defekte wie Risse und Verformungen. Stellen Sie sicher, dass die Flanschdichtfläche eben ist und sich keine Ablagerungen im Strömungskanal befinden. Überprüfen Sie auch die Festigkeit des Hebepunkts. Die Tragfähigkeit der angepassten Hebevorrichtung sollte größer als 296 kg sein.
2. Wenn das Gehäuse der Kreiselpumpe aus Stahlguss angebracht und befestigt ist, sollte ein spezieller Hebepunkt verwendet werden, um es sanft in die Einbauposition zu heben, die Höhe anzupassen und es dann mit Ankerbolzen zu befestigen, um eine Verschiebung während des Betriebs zu verhindern.
3. Während der Installation sollten Laufrad, Dichtungen und andere Komponenten nacheinander in den Pumpenkörper eingebaut werden, um sicherzustellen, dass der passende Spalt zwischen den Komponenten angemessen ist. Beim Anschließen der Zu- und Abflusswasserleitungen sollte die Flanschoberfläche mit Dichtungen gepolstert und die Schrauben festgezogen werden, um ein Auslaufen zu verhindern.
4. Nach Abschluss der Installation sollte eine Probebetriebsprüfung durchgeführt werden, um festzustellen, ob der Betrieb des Kreiselpumpengehäuses aus Stahlguss stabil ist, ob ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen auftreten und ob in den einzelnen Verbindungsteilen Leckagen vorliegen. Wenn ein Problem auftritt, stoppen Sie es sofort und passen Sie es an.
Anwendung von Kreiselpumpengehäusen aus Stahlguss:
1. Kreiselpumpengehäuse aus Stahlguss werden häufig in industriellen Umwälzsystemen zum Transport von Kühlwasser und Hydrauliköl in Fabriken verwendet.
2. Im Bereich der kommunalen Wasserversorgung und -entwässerung werden Kreiselpumpengehäuse aus Stahlguss häufig zur Druckbeaufschlagung von städtischem Leitungswasser und zur Medienförderung von Kläranlagen eingesetzt.
3. Im Bauwesen können Kreiselpumpengehäuse aus Stahlguss in temporären Wasserversorgungs- oder Entwässerungsanlagen auf Baustellen eingesetzt werden.
Maßgeschneiderter Service:
Unser Unternehmen bietet Ihnen einen maßgeschneiderten Service. Senden Sie uns Ihre detaillierten Zeichnungen und Kaufanforderungen, um sicherzustellen, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht.
Warum uns wählen:
1. Die Sandgusstechnologie unseres Unternehmens ist ausgereift, die Produktqualität ist garantiert und die Produktdurchlaufquote ist hoch.
2. Unser Unternehmen hat eine Garantiezeit von 12 Monaten. Wenn während der Garantiezeit ein Qualitätsproblem auftritt, das nicht künstlich beschädigt ist, kann es kostenlos repariert werden.
3. Unser Unternehmen bietet Installationsanleitungen und technischen Support und kann Kundenfragen per Telefon oder Video beantworten.
