11-12/2025
Zusammenfassung: Dieser Artikel befasst sich mit den Stellen, Ursachen und Verbesserungsmöglichkeiten von Rissen, die beim Sandguss im Pumpengehäuse mehrstufiger Pumpen auftreten können. Ausgehend von der Struktur des Pumpengehäuses und unter Berücksichtigung der wichtigsten Gießprozesse wird eine systematische Analyse durchgeführt. Die Studie zeigt, dass der Flanschanschlussbereich, der Schaufelfuß und Bereiche mit abrupten Wandstärkenänderungen besonders rissgefährdet sind. Hauptursachen sind Spannungskonzentrationen im Gefüge, unzureichende Gießprozesssteuerung und die Eigenschaften des Edelstahls. Der Hauptteil untersucht detailliert den Einfluss der einzelnen Prozessschritte auf Gussfehler (wie Risse) und schlägt gezielte Optimierungslösungen vor. Diese umfassen die Verbesserung der Konstruktion, die Erhöhung der Festigkeit der Sandform und die Kontrolle der Gießparameter. Abschließend wird betont, wie die Rissrate im gegossenen Pumpengehäuse durch optimiertes Betriebsmanagement gesenkt und die Zuverlässigkeit und Produktionseffizienz des Edelstahl-Pumpengehäuses verbessert werden können.


