Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Nachricht

  • Wichtige Maßnahmen zur Reduzierung von Lunkerbildung und Porositätsdefekten bei der Modell- und Kernherstellung von Pumpen mit geteiltem Gehäuse
    09-22/2025
    Beim Sandguss sind Lunker und Lunkerporosität die häufigsten inneren Gussfehler. Lunker manifestieren sich typischerweise als unregelmäßig große Hohlräume in dicken Bereichen oder Wärmezentren des Gussteils und sind durch raue Wände und dendritische Kristalle gekennzeichnet. Lunkerporosität erscheint als fein verteilte Porenansammlungen, die vorwiegend entlang der Gussachsen oder an Dickenübergängen auftreten. Diese Defekte beeinträchtigen die mechanischen Eigenschaften und die Luftdichtheit erheblich und können zu Rissen und vorzeitigem Versagen führen. Als zentrale Prozesse im Gießprozess spielen Formgestaltung und Kernherstellung eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Lunkerporosität und Lunker. Dieser Artikel skizziert systematisch wirksame Maßnahmen zur Reduzierung ihrer Häufigkeit und konzentriert sich dabei auf kritische Aspekte des Formherstellungsprozesses.