Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Nachricht

  • Wichtige Maßnahmen zur Reduzierung von Lunkerbildung und Porositätsdefekten bei der Modell- und Kernherstellung von Pumpen mit geteiltem Gehäuse
    09-22/2025
    Beim Sandguss sind Lunker und Lunkerporosität die häufigsten inneren Gussfehler. Lunker manifestieren sich typischerweise als unregelmäßig große Hohlräume in dicken Bereichen oder Wärmezentren des Gussteils und sind durch raue Wände und dendritische Kristalle gekennzeichnet. Lunkerporosität erscheint als fein verteilte Porenansammlungen, die vorwiegend entlang der Gussachsen oder an Dickenübergängen auftreten. Diese Defekte beeinträchtigen die mechanischen Eigenschaften und die Luftdichtheit erheblich und können zu Rissen und vorzeitigem Versagen führen. Als zentrale Prozesse im Gießprozess spielen Formgestaltung und Kernherstellung eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Lunkerporosität und Lunker. Dieser Artikel skizziert systematisch wirksame Maßnahmen zur Reduzierung ihrer Häufigkeit und konzentriert sich dabei auf kritische Aspekte des Formherstellungsprozesses.
  • Was ist ein Casting? Was machen wir? !
    09-12/2025
    Gussteile sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Fertigung und finden breite Anwendung in vielen Bereichen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Bauwesen und dem Maschinenbau. Gussteile sind nicht nur ein Prozess, bei dem Metalle oder andere Materialien in bestimmte Formen gebracht werden, sondern eine komplexe Technologie, die Kunst und Wissenschaft vereint. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der Definition, dem Prozessablauf, den Anwendungsfeldern und zukünftigen Entwicklungstrends von Gussteilen.
  • Wie ist der Export von Gussteilen in meinem Land im Jahr 2024?
    07-15/2025
    Laut Zolldaten betrug das gesamte Import- und Exportvolumen von 20 HS-Codes für Gussteile in meinem Land von Januar bis Oktober 2024 5,172 Millionen Tonnen, was einer Steigerung von 12,31 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und der gesamte Import- und Exportwert betrug 157,5 Billionen Tonnen, was einer Steigerung von 6,92 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon machten die Exporte den größten Teil aus, mit einem Exportvolumen von 5,066 Millionen Tonnen, was einer Steigerung von 12,39 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und einem Gesamtexportwert von 14,19 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 5,78 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Importvolumen betrug 106.000 Tonnen, was einer Steigerung von 8,72 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und der Gesamtimportwert betrug 1,56 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 18,62 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.